
01.08.2023
Lehrbeginn von Samuel Dubach zum Automatiker EFZ
Samuel Dubach herzlich Willkommen in unserem Team.
Wir wünschen Samuel eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit zum Automatiker EFZ.
01.08.2023
Samuel Dubach herzlich Willkommen in unserem Team.
Wir wünschen Samuel eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit zum Automatiker EFZ.
18.07.2023
Wir gratulieren Silvan Rölli ganz herzlich zu seiner Topnote 5,3 als Automatiker EFZ.
Wir wünschen alles Gute und nur das Beste für die Zukunft.
Vielen Dank für den tollen Einsatz und die angenehmen Jahre
01.07.2023
Seit über einem Jahrhundert fühlt sich das Luzerner KMU den geschichtsträchtigen Glocken und Uhren verpflichtet.
Seine Spezialisten behandeln diese äusserst wertvollen Kulturgüter mit Bewunderung und Respekt, um sie kommenden Generationen zu erhalten. Die Firma bietet als einziges Unternehmen alles aus einer Hand an: Automation, Turmtechnik, Heizgeräte etc.
30.06.2023
Mit dem Tode eines Menschen
verliert man vieles –
aber niemals
die mit ihm verbrachte Zeit
24. Januar 1947 – 11. Juni 2023
31.05.2023
Laut der Energiestrategie 2050 des Bundes dürfen keine neuen Elektroheizungen mehr installiert werden und – ab 2030 – generell nicht mehr betrieben werden und es herrscht je nach Kanton eine Sanierungspflicht. Allerdings kann die Kirchgemeinde beim Kanton eine Ausnahmebewilligung beantragen für die vorhandene Elektroheizung oder auch den Ersatz durch eine neue Elektroheizung.
Wir unterstützen Sie bei der Sanierung, Erneuerung oder Steigerung der Effizienz:
23.03.2023
22. März 1971 bis 23. März 2023
Wir haben die schmerzhafte Pflicht, Sie über den Hinschied unseres langjährigen Mitarbeiters zu informieren.
Nach kurzer, schwerer Krankheit wurde er von seinen Schmerzen erlöst. Wir verlieren in ihm eine hilfsbereite und herzliche Person.
Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Den Angehörigen sprechen wir unser grosses Beileid aus.
22.03.2023
Traurig aber erfüllt von grosser Dankbarkeit für all das Schöne,
das wir miteinander erleben durften,
Gedenken wir unserem Gründer und Patron:
«Glogge-Muri»
20. Januar 1930 bis 22. März 2023
21.03.2023
Du interessierst dich für elektrische Anlagen und das Programmieren von Steuerungen für automatisierte Anlagen? Möchtest dein handwerkliches Geschick verfeinern?
Dann ist eine Lehre zum Automatiker/in EFZ mit Ausbildungsstart im Sommer 2024 genau das Richtige!
Mehr lesen15.01.2023
Inhalt:
22.12.2022
Die besten Veränderungen entfalten sich ganz leise.
Sie hinterlassen aber eine bleibende Spur voller Leuchtkraft und Wärme.
24.11.2022
Gerade in Kirchen ist gezieltes und effizientes Beheizen zentral. Je besser dies gelingt, umso weniger Wärme muss neu erzeugt werden. Mit unseren massgeschneiderten Strahlungsheizrohren haben wir deshalb die optimale Lösung für Sie. Sei es als Ersatz bestehender Anlagen, als Ergänzung oder im Zuge einer Revision.
Mehr lesen30.05.2022
Das Software-Label swiss made vereint Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision - insbesondere in der Softwareentwicklung. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Schweizer Software-Industrie im In- und Ausland zu fördern.
swiss made software-Partner werden als innovative, offene und flexible Unternehmen beschrieben.
21.02.2022
Nach langjähriger und erfolgreicher Zusammenarbeit haben wir den Schritt gewagt und die beiden Geschäftsbereiche zusammengelegt. Aus «sacralis – vernetzte Technik in Kirchen» und «muribaer Kirchentechnik» wird «muribaer». Ein starkes Unternehmen für die gesamte Kirchentechnik. Motiviert und voller Freude gestalten wir seit dem 1. Januar 2022 die Zukunft gemeinsam.
Mehr lesen16.12.2021
Über 80 Kirchgemeinden haben beim Projekt ProChileWatt mitgemacht und durchschnittlich 40 % des bisherigen Stromverbrauchs eingespart. Wirkungsvolle Stromspar-Massnahmen sind der Einbau einer programmierbaren Heizungssteuerung und die Erneuerung der Beleuchtung.
Mehr lesen29.11.2021
Unsere Produkte sind von der Sicherheitslücke Log4j nicht betroffen.
Ihre IT-Sicherheit ist uns wichtig. Wir beschäftigen uns täglich damit und unsere Entwicklung legt grossen Wert auf die Cyber-Sicherheit.
20.05.2021
Der Künstler und Choreograf William Forsythe weiht den noch leeren Neubau des Kunsthauses Zürich mit dem Publikum zusammen ein. Für ‹The Sense of Things› installiert er eine monumentale Klangskulptur aus Kirchenglocken im ganzen Gebäude, die nicht nur die Architektur, sondern vor allem auch die Besucherinnen und Besucher aktivieren soll.
Mehr lesen
Heizen in Kirchen mit empfindlicher Einrichtung ist weit mehr, als einfach einen grossen und offenen Raum erwärmen. Und auch beim Lüften kann oftmals optimiert werden. Erfahren Sie deshalb auf diesem Merkblatt, wie Sie in Ihrer Kirche sinnvoll und effizient Heizen und Lüften können.
Mehr lesen
Kirchen sind grosse Gebäude, die oft schwierig zu heizen sind. Dazu kommt, dass viele Gotteshäuser unter Denkmalschutz stehen – eine Sanierung ist deshalb sehr teuer.
Trotzdem haben die Schweizer Landeskirchen Potenzial, sich stärker für den Umweltschutz einzusetzen. Die Fachstelle der «Oeku Kirche und Umwelt» hilft dabei. Fachstellenleiter Kurt Zaugg-Ott im Interview.
Mehr lesen
«Die Welt verändert sich durch dein Vorbild, nicht durch deine Meinung.» sagte Paulo Coelho
Betrachten wir das aktuelle Zeitgeschehen, kommen viele Menschen zum Schluss, dass wir mit riesigen Herausforderungen konfrontiert sind. Für einmal betrifft es uns unmittelbar. Keine Chance, wie früher, die Ereignisse aus vermeintlich sicherer Entfernung zu beobachten. Sie haben unseren Alltag in den vergangenen Monaten stark verändert.